14.09.2016, DRadio
18:35 Uhr, spreche ich bei DRadio Wissen über die "Identitäre Bewegung"
13.09.2016, Hannover
11 Uhr, Vortrag bei Fachtagung zur "Politisch motivierten Gewalt" der Bundeszentrale für politische Bildung im Radisson Blu Hotel, Hannover
07.09.2016, Berlin
15 Uhr - 19 Uhr, Seminar/Vortrag bei der GEW/Bundeskoordination "Schule ohne Rassismus" - zum Thema Rechtspopulismus, Schwerpunkt Wahlen in Berlin
21.07.2016, ARD
21:45 Uhr, zeigt die ARD in "Kontraste" eine 30 minütige Reportage über organsierten Taschendiebstahl von Adrian Bartocha und mir.
04.07.2016, SWR1
15:30 Uhr, im Gespräch mit SWR1 über organisierten Taschendiebstahl
15.06.2016 ZDF "Marcus Lanz"
23:30 Uhr bei "Marcus Lanz" im ZDF spreche ich als Studiogast über Gewalt und Hooligans bei der EM
01.06.2016, Berlin
Referat bei der Jahrestagung der Organisation "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" - zum Thema: Rechtsruck in Deutschland.
20.05.2016, Neustrelitz
18:30 Uhr, "Wut, Verachtung, Ausgrenzung" heißt eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung über den Rechtsruck in Deutschland, bei der ich als Referent vortragen werden - im Kulturquartier...
16.05.2016, Jerusalem
An der "Hebrew University/Center for Greman studies" gebe ich einen Impuls/Podumsteilnahme zum Thema "Germany and the Refugee-Crisis – Opportunities and Risks".
27.04.2016, HR Info
12:05 Uhr, die Kollegen von HR Info sprechen mit mir über Fußballgewalt und das Auftrittsverbot für Fans von Eintracht Frankfurt in Darmstadt
27.04.2016, WDR Fernsehen
18:45 Uhr, in der "Aktuellen Stunde" erläutere ich das staatliche Handeln im Umgang mit rechtsextremen Gewalttätern - wie den Mitgliedern der "Oldschool Societey"
26.04.2016, Kassel
Wut, Protest und Volkes Wille? heißt eine Tagung über Populismus und politische Kultur in Kassel: Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10 - zu der ich über Russlandbilder bei AfD/Pegida spreche.
12.04.2016, rbb-Fernsehen
21:00 Uhr, sendetr das rbb-Fernsehen die Doku "Hauptstadr der Diebe - Berliner Banden auf der Spur" von Adrian Bartocha und mir: Eine Wdh. aus 2015
20.04.2016, rbb radioeins
9:35 Uhr, bei radioeins spreche ich über die Razzia gegen gewalttätige Neonazis in Freital.
20.04.2016 WDR2
12:05 Uhr, im Mittagsmagazin von WDR2 spreche ich über die Razzia gegen gewalttätige Neonazis in Freital.
19.04.2016, n-tv
12:05 Uhr, als Studiogast bei n-tv spreche ich über die Razzia/Festnahmen in Freital.
20:15 Uhr - sendet das rbb-Fernsehen die Doku "Der große Klau - Die Mafia der Taschendiebe" von Adrian Bartocha und mir. Der ursprünglich geplante Sendetermin am 22.3. wurde wegen der Terroranschläge...
18:30 Uhr, sind Adrian Bartocha und ich Studiogäste bei "zibb" (zuhause in Berlin und Brandenburg), um über organsierten Taschendiebstahl zu sprechen.
22.03.2016, rbb-Fernsehen
20:15 Uhr - "Der große Klaus - Die Mafia der Taschendiebe" heißt eine Doku (45 min.) von Adrian Bartocha und mir, die der rbb zeigt.
ab 21 Uhr - wiederholt der rbb die Doku "Hauptstadt der Diebe" von Adrian Bartocha und mir.
17.03.2016 Karlsruhe
19:30 Uhr, im "Jubez" (Kronenplatz 1, 77133 Karlsruhe) spreche ich über die aktuelle Radikalisierung von rechts.
16.03.2016, Stuttgart
19:30 Uhr, im Jugend-und Kulturzentrum "Forum3" spreche ich über die neue "Front der Fremdenfeinde" aus Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Deutschland: Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart
14.032016, radioeins (rbb)
16:15 Uhr, mit Moderatorin Katja Weber spreche ich bei Radio1 über die Wahlerfolge der AfD bei den Landtagswahlen in BaWü/RLP/SAH.
18.01.2016, Phoenix
16:00 Uhr, wiederholt PHOENIX die TV-Doku "Hauptstadt der Diebe" über Berliner Blitzeinbrecher von Adrian Bartocha und mir
14.01.2016, Dradio Wissen
07:05 Uhr, bei Dradio Wissen spreche ich über Hooligans, die sich als Bürgerwehren gegen Sex-Mobs und kriminelle Migranten aufschwingen.
12.01.2016, Dradio Kultur
07:20 Uhr, im "politischen Feuilleton" erkläre ich bei Deutschlandradio Kultur, warum Deutschland die gesellschaftliche Spaltung droht.
09.01.2015, SR2
07:05, im Gespräch mit der Kulturwelle des Saarländischen Rundfunks rede ich über Pegida in Köln
08.01.2016, WDR2
11:20 Uhr, bei WDR2 erkläre ich, warum es keinen Grund gibt, sich vor der kommentierten Veröffentlichung von "Mein Kampf" zu fürchten.
21.12.15, dradio wissen
07:15 Uhr - im Gespräch mit Dradio Wissen erkläre ich, warum die zahlreichen Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte rechter Terror sind.
17.11.2015, rbb radioeins
07:35 Uhr, spreche ich über meine Eindrücke, die ich am Vorabend bei Pegida in Dresden gesammelt habe - nach den Anschlägen von Paris.
17.11.2015, rbb Fernsehen
20:15 Uhr, wiederholt das rbb Fernsehen die Dokumentation "Hauptstadt der Diebe", die ich gemeinsam mit Adrian Bartocha produziert habe.
09.11.2015, Dortmund
10 Uhr, Aktionstag an der Fachhochschule Dortmund: mein Vortrag . "Stimmungen am rechten Rand", 10:00-12:00
09.11.2015, Mainz
15 Uhr, Vortrag zur Gewalteskalation in Zeiten von Rechtspopulismus und Pegida in der "Showbühne", veranstaltet von der Friedrich-Ebert-Stiftung Rheinland-Pfalz.
07.11.2015, Deutschlandfunk
19:05 Uhr - als Interviewgast beim Deutschlandfunk spreche ich über Bedrohungen durch eine rechtsextreme Fangruppe beim BVB
06.11.2015 rbb Kulturradio
12:10 Uhr - Studiogast beim "Tagesthema" - Bedrohung von Journalisten in Zeiten von Pegida.
12.10.2015, ARD
22:45 UHR, "Dunkles Deutschland - die Front der Fremdenfeinde" heißt eine ARD-Fernsehdokumentation, die ich gemeinsam mit den Kollegen Jo Goll und Torsten Mandalka produziert habe.
13.10.2015, rbb Fernsehen
21 Uhr, zeigt das rbb Fernsehen die Dokumentation "Dunkles Deutschland - Front der Fremdenfeinde", die ich gemeinsam mit Jo Goll und Torsten Mandalka produziert habe.
06.10.2015, rbb inforadio
7:25 Uhr, bin ich Studiogast beim INFORADIO des rbb, um über PEGIDA am Vorabend in Dresden zu sprechen.
06.10.2015, rbb radio eins
7:50 Uhr, bin ich im Gespräch bei RADIO EINS - zu PEGIDA in Dresden.
05.10.2015, rbb radio eins
18:40 Uhr, berichte ich live bei RADIO EINS aus Dresden von PEGIDA
20.08.2015, ARD
21:45 Uhr, das ARD-Politmagazin KONTRASTE sendet eine 30-minütige Dokumentation über Blitzeinbrecher von Adrian Bartocha und mir.
09.08.2015, WDR5
08:05 Uhr, im Osteuropamagazin des WDR Hörfunk spreche ich über Rassismus im russischen Fußball
15.07.2015, WDR-Fernsehen
16:15 Uhr - 18 Uhr, als Studiogast in der Sendung "Daheim und unterwegs" rede ich über die rechtsextreme Szene in NRW.
09.07.2015, WDR2
19:05-21:00, Diskussionsteilnehmer in der Live-Radiotalkshow "WDR2 Arena" - über die rechtspopulistische AfD.
11.07.2015, rbb fritz
16:50 Uhr, in einem Gespräch mit Radio Fritz spreche ich über die linksextremistische Szene in Berlin
09.07.2015, rbb inforadio
12:25 Uhr, bin ich Studiogast beim INFORADIO, um das deutsch-polnische Polizeiabkommen einzuordnen, das heute in Kraft tritt.
30.06.2015, rbb radio ein
18:10 Uhr, bin ich Studiogast bei "Radio1" - und rede über meine Eindrücke aus Meißen und aus Freital, wo ich mit die Proteste der Flüchtlingsgegner angeschaut habe.
06.07.2015 rbb radio eins
11:40 Uhr, spreche ich bei "Radio1" über linksextremistische Straftaten und die "Lange Nacht der Rigaer Straße" in Berlin.
02.06.2015, rbb-Fernsehen
20:15 Uhr, im rbb-Fernseher läuft die Dokumentation "Hauptstadt der Diebe" über Berliner Banden, die ich gemeinsam mit Adrian Bartocha recherchiert und gedreht habe.
16.04.2015, ZDF
22.15 Uhr, bei "Maybritt Illner" diskutiere ich u.a. mit Claudia Roth (Grüne) und Frauke Petry (AfD) über Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.
13.04.2015, WDR2
12:40 Uhr - Interview/Einschätzungen von mir aus Dresden zu PEGIDA
13.04.2015 rbb Inforadio
16:05 Uhr - Interview/Einschätzungen von mir aus Dresden zu PEGIDA.
08.04.2015, n-tv
ab 7:00 Uhr rede ich als Studiogast in Berlin über die fremdenfeindlichen Zustände in Ostdeutschland.
01.04.2015, Frankfurt/M.
14 Uhr, Podiumsgast bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) zum Thema "Rechtsextremismus&Diskriminierung" im Fußball
25.02.2015, Erfurt
19 Uhr, als Referent der Landeszentrale für pol. Bildung in Erfurt referiere ich zu "Hooligans als neue rechte Schutztruppe".
24.02.2015, Berlin
18 Uhr, Vortrag/Diskussion zu Pegida bei der Freidrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 28 (Tiergarten).
09.02.2015, Rostock
ab 18 Uhr, PEGIDA, HOGESA & Co. - ein Vortrag über die Bewegungen von rechts. Im "FRIEDA 23", Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
12.01.2015, rbb
12.05 Uhr, als Studiogast im Inforadio des rbb spreche ich über das Scheitern der fremdenfeindlichen Proteste in Berlin.
11.01.2015, DLF
19:20 Uhr, im Live-Gespräch bei "Sport am Sonntag" im Deutschlandfunk spreche ich über rechtsmotivierte Anhänger von Dynamo Dresden bei den Pegida-Protesten.
08.01.2015, WDR5
11:05 Uhr -11:30 Uhr, in der Redezeit der Sendung "Neugier genügt" auf WDR5 rede ich über rechte Gewalt in Deutschland sowie über aktuelle Entwicklungen zu Pegida, Hogesa etc...
10.12.2014, rbb radio eins
11.12.2014, zdf
22:15 Uhr, Studiogast bei "Maybrit Illner" im ZDF zum Thema: "Aufstand für das Abendland", eine soziale Bewegung von rechts
10.12.2014, rbb-kulturradio
07:10 Uhr, als Studiogast beim Kulturradio des rbb in Berlin spreche ich über die soziale Bewegung hinter PEGIDA & Co.
09.12.2014, zdf
ab 09:05 Uhr beginnt die ZDF-Sendung "Volle Kanne", in der ich als Studiogast in Düsseldorf über PEGIDA und die aufkommende menschenfeindliche Bewegung in Deutschland spreche.
22.11.2014, rbb-radioeins
nach 18 Uhr im radioeins Medienmagazin: im Gespräch mit Jörg Wagner über RUSSIA TODAY und meinen Erfahrungen als Studiogast bei RT deutsch.
15.11.2014, DLF
19:25 Uhr, in der Sendung "Sport am Samstag" im Deutschlandfunk berichte ich live aus Hannover über die Hintergründe zu den geplanten HoGeSa-Protesten
13.11.2014, rbb-radioeins
17:35 Uhr, bei radio eins des rbb spreche ich über die bewegung hogesa
01.11.2014, DLF
19:35 Uhr, im Deutschlandfunk (Sport am Samstag) informiere ich im Studiogespräch über die aktuellen Entwicklung rund um die "Hooligans gegen Salafisten".
02.11.2014, WDR-Fernsehen
19:30 Uhr, WDR-Fernsehen, für das politische Magazin "Westpol" erkläre ich Hintergründe zu "Hooligans gegen Salafisten".
30.10.2014, ZDF
22:15 Uhr, als Studiogast bei "Maybritt Illner", Thema: Neuer Hass auf Deutschlands Straßen.
28.10.2014, ZDF
23:30 Uhr, als Studiogast bei "Markus Lanz" - über "Hooligans gegen Salafisten".
27.10.2014, ARD
22:15 Uhr, in den Tagesthemen erkläre ich das politische Wesen der "Hooligans gegen Salafisten".
00:30 Uhr, Nachtmagazin, im Schaltgespräch zu "Hooligans gegen Salafisten".
01.10.2014, Bonn
Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland" auf Einladung der "Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn", Einzelheiten folgen.
18.09.2014, ARD-Fernsehen
21:45 Uhr, Autor für das ARD-Politmagaion Kontraste: "Gefährliche Verfolgungsfahrten der Polizei" und "Linker Terror im Kiez".
10.09.2014, br2
br2, 12:05 Uhr, in der Sendung "Zündfunk" spreche ich über Fußball in der Ukraine
10.09.2014, rbb-fernsehen
rbb-fernsehen, ab 22:15 Uhr läuft im politmagazin "klartext" das stück "linker terror im kiez", das ich gemeinsam mit jo goll produziert habe.
07.08.2014, ARD
21:45 Uhr, das ARD-Fernsehen zeigt die Doku "Hart an der Grenze", die ich als Co-Autor produziert habe (Sendeplatz "Kontraste").
31.07.2014, rbb-inforadio
Das rbb-Inforadio sendet mein Interview mit dem türkischen Generalkonsul in Berlin heute wiederkehernd in seinem Gesprächsformat vis-a-vis
28.07.2017, rbb-Fernsehen
19:30 Uhr, für die rbb-Abendschau berichte ich im Vorfeld über die türkische Präsidentschaftswahl in Berlin.
27.07.2014, Deutschlandfunk
19:20 Uhr, im Deutschlandfunk (Sport am Sonntag) spreche ich im Interview über die ukrainische Fußballliga in Zeiten der Krise/des Krieges
09.07.2014, Berlin
9:30 - 12:45 Uhr, Recherchen bei den Rechten - Vortrag/Workshop bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin
18.05.2014, Saarbrücken
Vortrag über Nationalisten und Rechtsextremisten in der Ukraine. Infos folgen, Termin steht fest.
13.04.2014, rbb-Fernsehen
ab 1830 Uhr sendet "Kowalski trifft Schmidt" im rbb meine Reportage über Ultranationalisten in der Westukraine.
20.04.2014, Deutschlandfunk
DLF, ab 19:10 Uhr, in der Sendung "Sport am Sonntag" rede ich über den ukrainischen Fußball in Zeiten der Krise.
03.04.2014, Bottrop
19.30 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland" im Josef Albers Museum QUADRAT in Bottrop, Im Stadtgarten 20, Bottrop.
26.02.2014, DLF
07:05 Uhr, im Deutschlandradio spreche ich über die radikale Fanszene von Zenit St.Petersburg
22.02.2014, DLF
19:50 Uhr, Deutschlandfunk - dort spreche ich als Studiogast über die Rolle der ultranationalistischen Fußballanhänger bei der Protesten in der Ukraine.
20.01.14, radio eins (rbb)
06:40 uhr, ziemlich früh (!) ordne ich im studiogespräch bei radio eins in potsdam die situation der npd nach ihrem bundesparteitag ein.
28.01.2014, rbb-fernsehen
20:15 Uhr - 21:00 Uhr. Zu Hauptsendezeit strahlt das rbb-Fernsehen die Doku "Hart an der Grenze" über die organisierte Kfz-Kriminalität aus, die ich in einem Autorenteam produziert habe (Wdh.).
24.01.2014, rbb-hörfunk
13:45 Uhr, beim Inforadio des rbb spreche ich ab 13:45 Uhr im Studio vor dem Bundesligastart über Rechtsextremisten im Fußball
25.01.2014 DLF
19:30 Uhr, beim Deutschlandfunk rede ich in der Sendung "Sport am Samstag" live über gewalttätige nationalistische Fußballanhänger in der Ukraine.
19.01.14, ARD-Tagesthemen
22:45 Uhr, in den "Tagesthemen" berichte ich gemeinsam mit dem Kollegen über Neonazis in der Fußballbundesliga.
20.01.14, rbb-fernsehen
19:30 uhr, in dem regionalmagazin "brandenburg aktuell" berichte ich gemeinsam mit dem kollegen adrian bartocha über grenzübergreifende kriminalität zw. deutschland und polen.
19.01.14, rbb-Fernsehen
22:00 Uhr, im "rbb-sportplatz" berichte ich gemeinsam mit dem kollegen jo goll über den berliner fankongress - und darüber, wie fans und vereine mit neonazis in der bbundesliga umgehen.
19.11.2013, Essen
19.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
05.11.2013, Sky
19:00 Uhr - 22:40 Uhr, Sky (Sport HD 1) - zur "Champions League" - bin ich zu Gast im Studio, um über Schachtjor Donezk und Fußball in Osteuropa zu sprechen.
08.10.2013, Löhne
20.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland",VHS-Forum in der Werretalhalle in Löhne (Vortragssaal), Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne
03.10.13, Essen
Zu Gast bei einer Veranstaltung gegen Rechts im Kulturzentrum GREND, Westfalenstraße 311, 45276 Essen-Steele, Beginn 17 Uhr
News 100 bis 198 von 394
< zurück
1
2
3
4
vor >
14.02.2019, Berlin
19.02.2019, Berlin
22.02.2019, Hamburg
07.03.2019, Schwalmstadt
08.03.2019, München
10.03.2019, Ahlen
09.05.2019, Berlin
Zur Zeit keine Termine.