Zur Zeit keine Termine.
27.05.2021, Eisenstadt
Als Gastreferent der Pädagogischen Hochschule Burgenland in Eisenstadt (Österreich) bestreite ich den Studientag zum Thema: "Stresstest für die Demokratie - wie Rechtsextremismus- und Populismus...
12.03.2021, Buchen
19 Uhr, in Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis) referiere und diskutiere ich auf Einladung der Initiative "Herz statt Hetze" über den "Druck von rechts - als Stresstest für die Demokratie". Details folgen.
23.09.2020, BR
20:15 Uhr, IM BR-Talk "Münchner Runde" diskutieren wir als Gäste von Christian Nitsche die Frage: "Raubt Corona uns die Freiheit?", mit Jördis Frommhold (Lungenfachärztin), Joachim Herrmann (CSU),...
15.09.2020, ZDF
23:15 Uhr als Studiogast von MARKUS LANZ diskutiere ich mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guerot und NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) auch über Clankriminalität
01.09.2020, ZDF
23:15 Uhr, als Studiogast bei "Markus Lanz" rede ich u.a. mit der Bloggerin Katharina Nocun und Cem Özdemir (Die Grünen) über die Großdemo der Corona-Leugner am 29.8. in Berlin.
01.09.2020, rbb-Fernsehen
20:15 Uhr, als Gast in der Sendung "Wir müssen reden" von Sarah Oswald und Andreas Rausch rede ich u.a. mit Michael Ballweg (Querdenker 711), Kai Wegner (CDU) und Tom Schreiber (SPD) über die...
01.09.2020, Phoenix
22:15 Uhr, als Gast von Andrea Plättner in der "Phoenix Runde" zum Thema: "Coronafrust - Stresstest für die Demokratie" mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), Karl-Josef Laumann (CDU und...
26.07.2020, Radio Bremen
08:20 Uhr, bei "Bremen 2" ordne ich mit Moderator Jörn Albrecht die Entscheidung des AfD-Bundesschiedsgerichts gegen die Parteimitgliedschaft von Andreas Kalbitz ein-
21.07.2020, SR
09:10 Uhr, beim Saarländischen Rundfunk (SR2) ordne ich mit Moderatorin Kathrin Aue vor dem Prozessauftakt wegen des Terroranschlags in Halle die Maßnahmen im Kampf gegen den Rechtsextremismus ein.
04.06.2020, Berlin
10 Uhr, als Gast beim "Verein der Auslandspresse" in Berlin spreche ich über die sog. "Hygienedemos" in Deutschland, den Protest in der Corona-Krise, über Organisation, Zulauf, Medienfeindlichkeit...
17.05.2020, ARD
21:45 Uhr, als Studiogast bei ANNE WILL diskutiere ich mit Sahra Wagenknecht, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Manuela Schwesig und Bernhard Pörksen über die Protest, Unmut und Kommunikation in...
16.05.2020, WDR
18:45 Uhr, als Interviewpartner von Moderator Martin von Mauschwitz in der "Aktuellen Stunde" spreche über die so genannten "Hygienedemos".
15.05.2020, rbb
20:15 Uhr, Studiogast von Moderatorin Tatjana Jury in Potsdam beim "rbb Spezial" zum Parteiausschluss von Andreas Kalbitz (AfD).
05.05.2020, ZDF
23:40 Uhr, bei Markus LANZ im ZDF spreche ich mit Starkoch Tim Mälzer, Karl Lauterbach (SPD), Katja Suding (FDP) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil über "Hygienedemos" und Proteste in der...
11.05.2020, Kassel
18:30 Uhr, ein Jahr nach dem Mord an Walter Lübcke diskutiere ich in Kassel beim Bündnis "Vielfalt und Toleranz" u.a. mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), MdB Michael Brand (CDU)...
11.05.2020, WDR
Im Mittagsmagazin bei WDR2 spreche ich über die sog. "Hygienedemos", darüber, wer dort mitläuft, und wie man dem Protest begegnen sollte.
12.05.2020, rbb
07:05, im INFORADIO-Gespräch spreche ich über die sog. "Hygienedemos", über die Proteststrategie von rechts, und darüber, wie Politik diesem Protest begegnen sollte.
02.05.2020, rbb
21:45 Uhr, als Studiogast bei "rbb24" in der Spätnachrichtensendung spreche ich mit Moderatorin Andrea Vannahme über die "Hygienedemos" auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin und den Angriff auf das...
07.05.2020, rbb
19:30 Uhr, als Studiogast in der rbb-Abendschau spreche ich mit Moderator Sascha Hingst darüber, wer hinter den Protesten der sog. "Hygienedemos" in Berlin steckt.
12.05.2020, Phoenix
22:15 Uhr, als Gast in der "Phoenix Runde" zum Thema "Die Ungeduld wächst – Wie umgehen mit den Lockerungen?" diskutiere ich mit Anke Plättner (Moderation),- Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP,...
04.03.2020, Mosbach
19 Uhr, Vortrag und Diskussion "Stresstest für die Demokratie - wie Rechtsextremismus- und Populismus unser Zusammenleben bedrohen", Verdi-Bildungszentrum Mosbach
06.03.2020, Düsseldorf
10:30 Uhr - auf der Fachtagung des LKA in NRW ("Kriminalistisch-kriminologische Forschungsstelle") zur "Sicherheit im öffentlichen Raum" spreche ich über die Rolle der Medien (LKA, Völklinger Str....
04.03.2020, Mainz
11 Uhr, auf Einladung der Gewerkschaft der Polizei (Landesfrauengruppe Rheinland-Pfalz) spreche ich über "Polizei und Rechtspopulismus" (Aula Polizeipräsidium Mainz)
28.02.2020, Phoenix
12:45 Uhr, live bei Phoenix in einer Schwerpunktsendung zum rechten Terror.
19.02.2020, Phoenix
22:15 Uhr, in der "Phoenix Runde" diskutiere ich gemeinsam mit Ann-Katrin Müller (Der Spiegel), Sebastian Fiedler (BDK) und Neonazi-Aussteiger Christian Weißgerber über rechten Terror.
20.02.2020, ZDF
12:30 Uhr, live in der ZDF-Drehscheibe zum rassistisch motivierten Anschlag in Hanau
13:05 Uhr, als Studiogast von Moderatorin Jana Pareigis im ZDF-Mittagsmagazin zum rassistischen Anschlag von Hanau.
23:15 Uhr, gemeinsam mit Sebastian Fiedler (BDK), Omid Nouripour (Grüne) und ARD-Faktenfinder Patrick Gensing diskutiere ich als Studiogast von Markus Lanz über rechten Terror.
21.02.2020, ZDF
09:05 Uhr, als Studiogast von Ingo Nommsen bei "Volle Kanne" diskutiere ich rechten Terror und Hasskriminalität.
21.02.2020, Dradio
05:30 Uhr, ganz früher hast im DeutschlandradioKultur zum rechten Terror in Hanau.
18.02.2020, ZDF
23:15 Uhr, als Studiogast bei Markus Lanz diskutiere ich u.a. mit Eva Quadbeck (Rheinische Post), Elmar Thevessen (ZDF) und Marcel Reif über eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle.
23.01.2020, ZDF
21:45 Uhr Schaltgespräch im Heute Journal mit Moderatorin Marietta Slomka zum Verbot von Combat18
23.01.2020, 3sat
19:30 Uhr Schaltgespräch in der 3sat Kulturzeit mit Moderatorin Nina Mavis Brunner zum Verbot von Combat18
16.01.2020, ZDF
23:15 Uhr, bei "Lanz" sprechen wir über bedrohte Kommunalpolitiker und Kulturschaffende, u.a. mit Claudia Kade (Welt), Arnd Focke (Ex-Bürgermeister Estorf), Stephan Weil (Ministerpräsident)
15.01.2020, Eutin
Auf Einladung der Landespolizei Schleswig-Holstein spreche in der Landespolizeischule Eutin über Menschenfeindlichkeit, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in der Polizei.
14.01.2020, Soltau
18 Uhr, als vortragender Gast bei den "Soltauer Gesprächen" rede ich über den "Stresstest für die Demokratie - zwischen Rechtspopulismus und rechter Gewalt“.
17.12.2019, ZDF
23:15 Uhr, im ZDF, als Studiogast bei Markus Lanz, diskutieren wir u.a. mit Hans-Georg Maaßen über Chemnitz, die Folgen, eine Regierungskrise und über offene Medienfeindlichkeit.
13.12.2019, Loccum
"Vom Terror überfordert? - Die Herausforderung des gewaltsamen Rechtsextremismus" heißt eine Tagung der evangelischen Akademie Loccum. Ich diskutiere mit dem Präsidenten des Verfassungsschutzes...
25.11.2019, ARD
20:15 Uhr, "Beuteland - Die Millionengeschäfte krimineller Clans" heißt die Doku im Ersten von René Althammer und mir, in der Reihe "Was Deutschland bewegt".
28.11.2019, Rheine
19 Uhr, auf Einladung des Caritasverbandes Rheine referiere ich über den Stresstest, den unsere Demokratie durch den anhaltenden Rechtsruck erfährt. Veranstaltungsort über Veranstalter.
21:00 Uhr, bei "Hart aber fair" diskutiere ich mit Frank Plasberg und u.a. NRW-Innenminister Herbert Reul über Clankriminalität.
27.11.2019, Nordhorn
20 Uhr, Vortrag in der Stadtbibliothek Nordhorn:
"Stresstest für die Demokratie - Deutschland nach dem Rechtsruck"
26.11.2019, Siegen
19 Uhr, auf Einladung der "Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit" referiere ich über den "Stresstest für die Demokratie", dem Deutschland seit Einsetzen des Rechtsrucks ausgesetzt ist....
06.11.2019, Hodenhagen
Vortrag zur "Clankriminalität" auf einer Fachtagung der Bundespolizei in Niedersachsen.
28.10.2019, Leipzig
Auf Einladung des Grimme-Instituts spreche ich auf einer Tagung "Rechtspopulismus und Medienschaffende" in der Volkshochschule Leipzig.
11.10.2019, ZDF
23:15 Uhr, in einer Sondersendung von MARKUS LANZ im ZDF zum rechten Terror von Halle diskutiere ich u.a. mit der Extremismusforscherin Julia Eibner und dem Politiker Gerhart Baum
10.10.2019, ZDF
06:05 Uhr, im Morgenmagazin des ZDF gebe ich eine Einordnung zu dem, was bislang über den rechtsextremen Terroranschlag von Halle bekannt ist.
09.10.2019, ZDF
19:10 Uhr, im ZDF heute Spezial ordne ich ein, was bislang über den rechtsextremen Terroranschlag von Halle bekannt ist.
03.10.2019, ARD
19:15 Uhr, "Kampf ums Land - Steinmeiers Ringen um Zusammenhalt" heißt die Fernsehdokumentation von Torsten Mandalka, Stefanie Stoye und mir: Eine Deutschlandreportage aus einem gespaltenen Land, in...
02.10.2019, rbb
ab 22:30 Uhr bin ich Studiogast von Jörg Tadeusz im "Talk aus Berlin" im rbb-Fernsehen.
24.09.2019, ARD
15:30 Uhr, im "Hintergrund" bei tagesschau24 ordne ich das "Lagebild Organisierte Kriminalität" mit dem Schwerpunkt Clankriminalität ein.
24.09.2019, rbb
19:30 Uhr, als Studiogast in der rbb-Abendschau spreche ich über das "Lagebild Organisierte Kriminalität" mit dem Schwerpunkt Clankriminalität.
17.09.2019, WDR
7:20 Uhr, im Morgenecho von WDR5 rede ich über die militante Neonazi Gruppe Combat 18.
12.09.2019, WDR
12:10 Uhr - 13:00 Uhr, als Studiogast bei WDR5 bin ich Studiogast für die Hörer von "Neugier genügt" zum Thema CDU/AfD - umstrittenes Kooperationsmodell.
12.09.2019, Leverkusen
18 Uhr, in den Räumen der Agentur "Haarhoff" in Leverkusen diskutiere ich mit dem Innenminister NRW und dem Leverkusener OB das Thema "Clankriminalität".
06.09.2019, Berlin
Auf der IFA spreche ich jeweils auf der ARD-Bühne (ab 12 Uhr) und beim rbbTalkLab (ab 14 Uhr) über meine journalistischen Recherchen zum Rechtsruck in Deutschland.
30.08.2019, DLF
17:40 Uhr im Deutschlandfunk Kultur (Studio 9) spreche ich über rechte Fußballfans, die ihren Verein, den Chemnitzer FC, erpressen wollen.
22.08.2019, Herceg Novi
In der Sommerschule des investigativen Journalistennetzwerks auf dem Balkan (BIRN) in Montenegro spreche ich auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung über Recherchen in: politischem Extremismus und...
27.06.2019, ZDF
20:15 Uhr, im "ZDF Spezial" zum Mordfall Walter Lübcke spreche ich mit Moderation Antje Pieper über rechtsextreme Netzwerke.
20.06.2019, ZDF
22:15 Uhr, als Studiogast bei "Maybritt Illner", Thema: "Der Mordfall Lübcke - rechter Terror in Deutschland?"
19.06.2019, ZDF
23:15 Uhr, als Studiogast bei "Lanz" spreche ich über den Mordfall Lübcke und ein rechtsextremes Netzwerk, das sich von Dortmund über Hessen nach Thüringen spannt.
22.05.2019, Güstrow
10:30 Uhr, beim Jahrestreffen der Courage-Schulen in der "Galerie Wollhalle" in Güstrow referiere ich über den Rechtspopulismus und die Bewegung der "Neuen Rechte" im .Wahljahr 2019
21.05.2019, rbb-Fernsehen
ab 21 Uhr zeigt das rbb-Fernsehen die Dokumentation "Angst Macht Politik - Entscheidungsjahr in Brandenburg" von Torsten Mandalka und mir
09.05.2019, Berlin
10 Uhr, auf Einladung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) spreche ich auf deren Fachtagung über meine beruflichen Erfahrungen im Umgang mit Rechtspopulismus in Polizei und Gesellschaft.
10.03.2019, Ahlen
17 Uhr, Vortrag über den Rechtsruck in Deutschland im "Interreligiöses Museum im Goldschmiedehaus", Oststr. 69, Ahlen.
08.03.2019, München
Freitag, 08.03.19, 19.00 Uhr
19 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Gauland - Die Rache des alten Mannes", Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24
07.03.2019, Schwalmstadt
19:00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Gauland"/Vortrag und Debatte - "Stresstest der Demokratie", Rechtpopulismus als gesellschaftliche Herausforderung (Veranstaltungsort folgt).
22.02.2019, Hamburg
10 Uhr, auf Einladung der Rudolf-Augstein-Stiftung spreche ich auf der Tagung "reclaim public discourse" gemeinsam mit Melanie Amann im SPIEGEL Verlag über die Medienstrategie der AfD.
19.02.2019, Berlin
10 Uhr, im Kleinen Sendesaal im "Haus des Rundfunks" referiere ich über Rechtspopulismus, Medienstrategie und Gegenöffentlichkeit auf einer Fachtagung des rbb.
14.02.2019, Berlin
18:30 Uhr, zum Thema "Clankriminalität" spreche ich auf Einladung der "Gesellschaft für Sicherheitspolitik" bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin (Tiergartenstraße 35).
17.01.2019, rbb
12:00 Uhr, als Studiogast im Kulturradio des rbb spreche ich im "Tagesthema" über die AfD im Blick des Verfassungsschutzes.
20:15 Uhr, als Studiogast in der Abendshow des rbb spreche ich mit Moderator Marco Seiffert über die wahrgenommene Radikalisierung der Gesellschaft.
08.01.2019, Riesa
19 Uhr, am Vorabend des AfD-Bundesparteitags (Europawahl) im sächsischen Riesa lese ich dort aus meinem Buch "Gauland - Die Rache des alten Mannes" (Veranstaltungsort noch nicht bekannt).
10.01.2019, rbb
19:30 Uhr, als Studiogast in der Abendschau des rbb spreche ich über den Prozessauftakt im Fall der gestohlenen 100-Kilo-Goldmünze und über Clankriminalität
28.12.2018, Radio Bremen
8:35 Uhr, bei Radio Bremen 2 spreche ich über das Wesen des Populismus
18.12.2018, WDR
07:30 Uhr, im Morgenecho bei WDR5 spreche ich über "rechtsmotivierte Umtriebe" in der Polizei.
18.12.2018, ZDF
23:15 Uhr, als Studiogast im ZDF bei LANZ diskutiere ich u.a. mit dem Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) über Clankriminalität.
15.12.2018, Dradio
08:10 Uhr, im Gespräch im "Studio 9" im Deutschlandradio zu Björn Höcke und der wiederkehrenden Instrumentalisierung von Gewaltopfern durch die AfD.
10.12.2018, Gevelsberg
19 Uhr, Lesung "Gauland - Die Rache des alten Mannes", Volkshochschule, Mittelstraße 86-88, Gevelsberg
07.12.2018, Ulm
19 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Gauland - Die Rache des alten Mannes" im Stadthaus Ulm, Münsterstraße 2
12.11.2018, ARD
21 Uhr, als Studiogast von Frank Plasberg diskutiere ich bei "Hart aber fair" über Clankriminalität, mit NRW-Innenminister Reul (CDU), der Berliner Staatsanwältin Leister, dem Essener Grünen Omeirat,...
15.10.-17.10.2018, Würzburg
Seminarleiter für Friedrich-Ebert-Stiftung: "Journalistischer Umgang mit Rechtspopulismus"
11.10.2018, Frankfurt
18:30 Uhr, Lesung "Gauland - Die Rache des alten Mannes" beim "Open Books 2018" (Veranstaltungsinfos folgen)
10.10.2018, Marburg
20:00 Uhr, Lesung und Diskussion "Gauland - Die Rache des alten Mannes" im Technologie- und Tagungszentrum Marburg
09.10.2018, Kassel
19 Uhr, Podiumsdiskussion "Schafft das unsere Demokratie- Rechtpopulisten überschreiten Grenzen" auf Einladung des Presseclubs Kassel, Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16 (Moderation Wolfgang...
08.10.2018, Altenberge
Lesung "Gauland - Die Rache des alten Mannes" in der Kulturwerkstatt Altenberge (Veranstaltungsinfos folgen)
28.09.2018, Münster
Auf Einladung der Caritas spreche ich auf ihrer Fachtagung zum Umgang mit dem Rechtspopulismus.
13.09.2018, ZDF
22:15 Uhr, bei Maybrit Illner diskutiere ich mit Thomas Oppermann, Irene Mihalic, Philipp Amthor und Elmar Theveßen über die "Innere Unsicherheit" in Deutschland.
4.9.2018, ZDF
22:45 Uhr, als Studiogast bei Markus Lanz spreche ich über Eindrücke aus Chemnitz und über kriminelle arabische Clans.
02.09.2918, ARD
21:45 Uhr, bei "Anne Will" diskutiere ich als Studiogast u.a. mit Michael Kretschmer (CDU) über die Front der Fremdenfeinde aus Wutbürgern, AfD und Hooligans.
02.09.2018, ARD
21:45 Uhr, bei Anne Will diskutiere ich als Studiogast u.a. mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) über Chemnitz und den Anschluss der Mitte an Rechtsaußen
05.06.2018, Magdeburg
19:00 Uhr, Vortrag an der Hochschule Magdeburg-Stendal über die Arbeit als Investigativreporter beim rbb - im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
30.05.2018, Cottbus
Auf Einladung des Jugendamtes der Stadt Cottbus referiere ich beim "Fachtag Integration" über "Medien und Populismus", Infos über die Stadtverwaltung
03.05.2018, Berlin
20 Uhr, auf der Republica diskutiere ich mit rbb-Intendantin Schlesinger, Correctiv-Chefredakteur Schröm und dem Leiter des Rechercheverbundes NDR/WDR/SZ, Mascolo, über investigativen Journalismus.
15.03.2018, Leipzig
16:30 Uhr, auf der Buchmesse diskutiere ich auf einem Podium der Bundeszentrale für politische Bildung den medialen Umgang mit AfD, Neurechten und wütenden Bürgern (Teilnahme krankheitsbedingt...
08.03.2018, ZDF
23:15 Uhr als Studiogast bei Markus Lanz ordne ich das aktuelle Demonstrationsgeschehen in Cottbus, Kandel, Bottrop, Dresden etc. ein - sowie die anstehende "Frühjahrsoffensive" der AfD.
14.02.2018, Lüdenscheid
Abendveranstaltung/Vortrag zum sozialpolitischen Aschermittwoch: "Populismus und Rechtsextremismus - eine Gefahr für Deutschland? - auf Einladung des paritätischen Wohlfahrtsverbands Märkischer Kreis
08.02.2018, ARD
21:45 Uhr, für das ARD-Politmagazin Kontraste berichte ich gemeinsam mit den Kollegen Torsten Mandalka und Caroline Walter über eine rechte Skandalinszenierung in Cottbus
29.01.2018, Herford
Abends: Lesung im "Kirchenkreis Herford" aus meinem Buch "Bandenland" - Details folgen
News 1 bis 99 von 464
1
2
3
4
5
vor >