Zur Zeit keine Termine.
17.11.2015, rbb radioeins
07:35 Uhr, spreche ich über meine Eindrücke, die ich am Vorabend bei Pegida in Dresden gesammelt habe - nach den Anschlägen von Paris.
17.11.2015, rbb Fernsehen
20:15 Uhr, wiederholt das rbb Fernsehen die Dokumentation "Hauptstadt der Diebe", die ich gemeinsam mit Adrian Bartocha produziert habe.
09.11.2015, Dortmund
10 Uhr, Aktionstag an der Fachhochschule Dortmund: mein Vortrag . "Stimmungen am rechten Rand", 10:00-12:00
09.11.2015, Mainz
15 Uhr, Vortrag zur Gewalteskalation in Zeiten von Rechtspopulismus und Pegida in der "Showbühne", veranstaltet von der Friedrich-Ebert-Stiftung Rheinland-Pfalz.
07.11.2015, Deutschlandfunk
19:05 Uhr - als Interviewgast beim Deutschlandfunk spreche ich über Bedrohungen durch eine rechtsextreme Fangruppe beim BVB
06.11.2015 rbb Kulturradio
12:10 Uhr - Studiogast beim "Tagesthema" - Bedrohung von Journalisten in Zeiten von Pegida.
12.10.2015, ARD
22:45 UHR, "Dunkles Deutschland - die Front der Fremdenfeinde" heißt eine ARD-Fernsehdokumentation, die ich gemeinsam mit den Kollegen Jo Goll und Torsten Mandalka produziert habe.
13.10.2015, rbb Fernsehen
21 Uhr, zeigt das rbb Fernsehen die Dokumentation "Dunkles Deutschland - Front der Fremdenfeinde", die ich gemeinsam mit Jo Goll und Torsten Mandalka produziert habe.
06.10.2015, rbb inforadio
7:25 Uhr, bin ich Studiogast beim INFORADIO des rbb, um über PEGIDA am Vorabend in Dresden zu sprechen.
06.10.2015, rbb radio eins
7:50 Uhr, bin ich im Gespräch bei RADIO EINS - zu PEGIDA in Dresden.
05.10.2015, rbb radio eins
18:40 Uhr, berichte ich live bei RADIO EINS aus Dresden von PEGIDA
20.08.2015, ARD
21:45 Uhr, das ARD-Politmagazin KONTRASTE sendet eine 30-minütige Dokumentation über Blitzeinbrecher von Adrian Bartocha und mir.
09.08.2015, WDR5
08:05 Uhr, im Osteuropamagazin des WDR Hörfunk spreche ich über Rassismus im russischen Fußball
15.07.2015, WDR-Fernsehen
16:15 Uhr - 18 Uhr, als Studiogast in der Sendung "Daheim und unterwegs" rede ich über die rechtsextreme Szene in NRW.
09.07.2015, WDR2
19:05-21:00, Diskussionsteilnehmer in der Live-Radiotalkshow "WDR2 Arena" - über die rechtspopulistische AfD.
11.07.2015, rbb fritz
16:50 Uhr, in einem Gespräch mit Radio Fritz spreche ich über die linksextremistische Szene in Berlin
09.07.2015, rbb inforadio
12:25 Uhr, bin ich Studiogast beim INFORADIO, um das deutsch-polnische Polizeiabkommen einzuordnen, das heute in Kraft tritt.
30.06.2015, rbb radio ein
18:10 Uhr, bin ich Studiogast bei "Radio1" - und rede über meine Eindrücke aus Meißen und aus Freital, wo ich mit die Proteste der Flüchtlingsgegner angeschaut habe.
06.07.2015 rbb radio eins
11:40 Uhr, spreche ich bei "Radio1" über linksextremistische Straftaten und die "Lange Nacht der Rigaer Straße" in Berlin.
02.06.2015, rbb-Fernsehen
20:15 Uhr, im rbb-Fernseher läuft die Dokumentation "Hauptstadt der Diebe" über Berliner Banden, die ich gemeinsam mit Adrian Bartocha recherchiert und gedreht habe.
16.04.2015, ZDF
22.15 Uhr, bei "Maybritt Illner" diskutiere ich u.a. mit Claudia Roth (Grüne) und Frauke Petry (AfD) über Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.
13.04.2015, WDR2
12:40 Uhr - Interview/Einschätzungen von mir aus Dresden zu PEGIDA
13.04.2015 rbb Inforadio
16:05 Uhr - Interview/Einschätzungen von mir aus Dresden zu PEGIDA.
08.04.2015, n-tv
ab 7:00 Uhr rede ich als Studiogast in Berlin über die fremdenfeindlichen Zustände in Ostdeutschland.
01.04.2015, Frankfurt/M.
14 Uhr, Podiumsgast bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) zum Thema "Rechtsextremismus&Diskriminierung" im Fußball
25.02.2015, Erfurt
19 Uhr, als Referent der Landeszentrale für pol. Bildung in Erfurt referiere ich zu "Hooligans als neue rechte Schutztruppe".
24.02.2015, Berlin
18 Uhr, Vortrag/Diskussion zu Pegida bei der Freidrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 28 (Tiergarten).
09.02.2015, Rostock
ab 18 Uhr, PEGIDA, HOGESA & Co. - ein Vortrag über die Bewegungen von rechts. Im "FRIEDA 23", Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
12.01.2015, rbb
12.05 Uhr, als Studiogast im Inforadio des rbb spreche ich über das Scheitern der fremdenfeindlichen Proteste in Berlin.
11.01.2015, DLF
19:20 Uhr, im Live-Gespräch bei "Sport am Sonntag" im Deutschlandfunk spreche ich über rechtsmotivierte Anhänger von Dynamo Dresden bei den Pegida-Protesten.
08.01.2015, WDR5
11:05 Uhr -11:30 Uhr, in der Redezeit der Sendung "Neugier genügt" auf WDR5 rede ich über rechte Gewalt in Deutschland sowie über aktuelle Entwicklungen zu Pegida, Hogesa etc...
10.12.2014, rbb radio eins
11.12.2014, zdf
22:15 Uhr, Studiogast bei "Maybrit Illner" im ZDF zum Thema: "Aufstand für das Abendland", eine soziale Bewegung von rechts
10.12.2014, rbb-kulturradio
07:10 Uhr, als Studiogast beim Kulturradio des rbb in Berlin spreche ich über die soziale Bewegung hinter PEGIDA & Co.
09.12.2014, zdf
ab 09:05 Uhr beginnt die ZDF-Sendung "Volle Kanne", in der ich als Studiogast in Düsseldorf über PEGIDA und die aufkommende menschenfeindliche Bewegung in Deutschland spreche.
22.11.2014, rbb-radioeins
nach 18 Uhr im radioeins Medienmagazin: im Gespräch mit Jörg Wagner über RUSSIA TODAY und meinen Erfahrungen als Studiogast bei RT deutsch.
15.11.2014, DLF
19:25 Uhr, in der Sendung "Sport am Samstag" im Deutschlandfunk berichte ich live aus Hannover über die Hintergründe zu den geplanten HoGeSa-Protesten
13.11.2014, rbb-radioeins
17:35 Uhr, bei radio eins des rbb spreche ich über die bewegung hogesa
01.11.2014, DLF
19:35 Uhr, im Deutschlandfunk (Sport am Samstag) informiere ich im Studiogespräch über die aktuellen Entwicklung rund um die "Hooligans gegen Salafisten".
02.11.2014, WDR-Fernsehen
19:30 Uhr, WDR-Fernsehen, für das politische Magazin "Westpol" erkläre ich Hintergründe zu "Hooligans gegen Salafisten".
30.10.2014, ZDF
22:15 Uhr, als Studiogast bei "Maybritt Illner", Thema: Neuer Hass auf Deutschlands Straßen.
28.10.2014, ZDF
23:30 Uhr, als Studiogast bei "Markus Lanz" - über "Hooligans gegen Salafisten".
27.10.2014, ARD
22:15 Uhr, in den Tagesthemen erkläre ich das politische Wesen der "Hooligans gegen Salafisten".
00:30 Uhr, Nachtmagazin, im Schaltgespräch zu "Hooligans gegen Salafisten".
01.10.2014, Bonn
Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland" auf Einladung der "Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bonn", Einzelheiten folgen.
18.09.2014, ARD-Fernsehen
21:45 Uhr, Autor für das ARD-Politmagaion Kontraste: "Gefährliche Verfolgungsfahrten der Polizei" und "Linker Terror im Kiez".
10.09.2014, br2
br2, 12:05 Uhr, in der Sendung "Zündfunk" spreche ich über Fußball in der Ukraine
10.09.2014, rbb-fernsehen
rbb-fernsehen, ab 22:15 Uhr läuft im politmagazin "klartext" das stück "linker terror im kiez", das ich gemeinsam mit jo goll produziert habe.
07.08.2014, ARD
21:45 Uhr, das ARD-Fernsehen zeigt die Doku "Hart an der Grenze", die ich als Co-Autor produziert habe (Sendeplatz "Kontraste").
31.07.2014, rbb-inforadio
Das rbb-Inforadio sendet mein Interview mit dem türkischen Generalkonsul in Berlin heute wiederkehernd in seinem Gesprächsformat vis-a-vis
28.07.2017, rbb-Fernsehen
19:30 Uhr, für die rbb-Abendschau berichte ich im Vorfeld über die türkische Präsidentschaftswahl in Berlin.
27.07.2014, Deutschlandfunk
19:20 Uhr, im Deutschlandfunk (Sport am Sonntag) spreche ich im Interview über die ukrainische Fußballliga in Zeiten der Krise/des Krieges
09.07.2014, Berlin
9:30 - 12:45 Uhr, Recherchen bei den Rechten - Vortrag/Workshop bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin
18.05.2014, Saarbrücken
Vortrag über Nationalisten und Rechtsextremisten in der Ukraine. Infos folgen, Termin steht fest.
13.04.2014, rbb-Fernsehen
ab 1830 Uhr sendet "Kowalski trifft Schmidt" im rbb meine Reportage über Ultranationalisten in der Westukraine.
20.04.2014, Deutschlandfunk
DLF, ab 19:10 Uhr, in der Sendung "Sport am Sonntag" rede ich über den ukrainischen Fußball in Zeiten der Krise.
03.04.2014, Bottrop
19.30 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland" im Josef Albers Museum QUADRAT in Bottrop, Im Stadtgarten 20, Bottrop.
26.02.2014, DLF
07:05 Uhr, im Deutschlandradio spreche ich über die radikale Fanszene von Zenit St.Petersburg
22.02.2014, DLF
19:50 Uhr, Deutschlandfunk - dort spreche ich als Studiogast über die Rolle der ultranationalistischen Fußballanhänger bei der Protesten in der Ukraine.
20.01.14, radio eins (rbb)
06:40 uhr, ziemlich früh (!) ordne ich im studiogespräch bei radio eins in potsdam die situation der npd nach ihrem bundesparteitag ein.
28.01.2014, rbb-fernsehen
20:15 Uhr - 21:00 Uhr. Zu Hauptsendezeit strahlt das rbb-Fernsehen die Doku "Hart an der Grenze" über die organisierte Kfz-Kriminalität aus, die ich in einem Autorenteam produziert habe (Wdh.).
24.01.2014, rbb-hörfunk
13:45 Uhr, beim Inforadio des rbb spreche ich ab 13:45 Uhr im Studio vor dem Bundesligastart über Rechtsextremisten im Fußball
25.01.2014 DLF
19:30 Uhr, beim Deutschlandfunk rede ich in der Sendung "Sport am Samstag" live über gewalttätige nationalistische Fußballanhänger in der Ukraine.
19.01.14, ARD-Tagesthemen
22:45 Uhr, in den "Tagesthemen" berichte ich gemeinsam mit dem Kollegen über Neonazis in der Fußballbundesliga.
20.01.14, rbb-fernsehen
19:30 uhr, in dem regionalmagazin "brandenburg aktuell" berichte ich gemeinsam mit dem kollegen adrian bartocha über grenzübergreifende kriminalität zw. deutschland und polen.
19.01.14, rbb-Fernsehen
22:00 Uhr, im "rbb-sportplatz" berichte ich gemeinsam mit dem kollegen jo goll über den berliner fankongress - und darüber, wie fans und vereine mit neonazis in der bbundesliga umgehen.
19.11.2013, Essen
19.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
05.11.2013, Sky
19:00 Uhr - 22:40 Uhr, Sky (Sport HD 1) - zur "Champions League" - bin ich zu Gast im Studio, um über Schachtjor Donezk und Fußball in Osteuropa zu sprechen.
08.10.2013, Löhne
20.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland",VHS-Forum in der Werretalhalle in Löhne (Vortragssaal), Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne
03.10.13, Essen
Zu Gast bei einer Veranstaltung gegen Rechts im Kulturzentrum GREND, Westfalenstraße 311, 45276 Essen-Steele, Beginn 17 Uhr
26.09.2013, Aachen
Lesung aus meinem Buch "Tor zum Osten- Besuch in einer wilden Fussballwelt" in der Raststätte, Lothringerstraße 23, 52062 Aachen
12.09.2013, Reichenbach
19.00 Uhr, Lesung aus meinen Buch "Rechter Terror in Deutschland" in Reichenbach.
11.09.2013, Chemnitz
20.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", Volkshochschule Chemnitz, Moritzstr. 20, 09111 Chemnitz
09.09.2013, Hannover
Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", organisiert vom Bildungsverein Hannover in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ort: Faust, Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3,...
06.08.2013, rbb-fernsehen
21:00 Uhr - 21:45 Uhr, rbb-fernsehen: "Hart an der Grenze" - eine Doku über Grenzkriminalität zwischen Deutschland und Polen, die ich gemeinsam mit rbb-Kollegen produziert habe.
05.08.2013, rbb-fernsehen
21:45 Uhr, rbb-aktuell, hier spreche ich als studiogast über den weg, den in deutschland gestohlene autos nehmen, über die deutsch-polnische grenze - und darüber hinaus.
06.08.2013, rbb-hörfunkwellen
7.45 Uhr Inforadio, 8:40 radio eins, 10:30 radio berlin - dort spreche ich jeweils live über recherchen zu in deutschland gestohlenen autos, die über die grenze meist in richtung osteuropa gehen.
18.04.2013, Recklinghausen
19:30 Uhr, Volkshochschule Recklinghausen, Herzogswall 17, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland - Eine Geschichte der Gewalt"; anschl. Diskussion.
17.04.2013, Celle
Abends (Uhrzeit noch offen), Kulturzentrum CD-Kaserne, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror - Eine Geschichte der Gewalt", Hannöversche Straße 30b, Celle
14.04.2013, rbb-fernsehen
22:15 Uhr, rbb-sportplatz, sendet einen fernsehbeitrag von mir über "freefight" - einen sport, der um seinen ruf kämpft.
11.04.2013, WDR2
07:40 Uhr WDR2 Morgenmagazin, versagt der Staat im Kampf gegen rechts? Über die Situation im Westen Deutschlands spreche ich an diesem Morgen.
20.03.2013, WDR5
09:20 - 10:00 Uhr, im "WDR5" Tagesgespräch antworte ich auf Hörerfragen zum umstrittenen NPD-Verbotsverfahren.
20.03.2013, Unna
13.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", Aula Märkisches Berufskolleg. Veranstalter: kiz Kreis Unna „Runder Tisch – Unna“
18.03.2013, Siegen
19:30 Uhr, Lesung "Rechter Terror in Deutschland - Eine Geschichte der Gewalt", Volkshochschule Siegen-Wittgenstein
Koblenzer Str. 73, 57072 Siegen.
14.03.2013, Schwerte
13.30 Uhr, Gesamtschule Schwerte, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", Veranstalter: "Bündinis gegen Rechts"
18.30, Lesung aus meinem Buch "Terror gegen Rechts", Bürgersaal
Rathausstr. 31, 58239 Schwerte. Veranstalter: "Bündnis gegen Rechts".
13.03.2013, Werne
8.30 Uhr / 11.30 Uhr, Freiherr-vom-Stein Berufskolleg ( "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage")
12.03.2013, Bergkamen
10.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland", Städtisches Gymnasium Bergkamen, Hubert-Biernat-Straße 1, 59192 Bergkamen. Veranstalter: Bergkamener Arbeitskreis gegen Rechts.
19.00 Uhr, Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland" in der VHS Bergkamen, Dienstgebäude "Treffpunkt", Lessingstr. 2
59192 Bergkamen, Veranstalter: Bergkamener Arbeitskreis gegen Rechts.
10.03.2013, rbb-inforadio
09:44 Uhr, im rbb-inforadio läuft mein kurzes feature (15 min.) "kampf um den käfig" über freefight/mma - und kampf einer sportart um ihren ruf.
24.02.2013, Deutschlandfunk
19:15 Uhr, beim "Deutschlandfunk" berichte ich in der Sendung "Sport am Sonntag" über rechtsextreme Fußballanhänger in der Bundesliga.
02.03.2013, rbb-radioeins
08:35 Uhr, zu Gast bei radio eins im studio in potsdam spreche ich über rechte gewalt in berlin
02.03.2013, rbb-fersehen
19:30 Uhr, in der "abenschau" berichte ich gemeinsam mit dem kollegen ansgar hocke über die schwierige vermarktung des berliner olympiastadions
01.03.2013, rbb-inforadio
14:05 Uhr, im Inforadio des rbb spreche ich über die Entwicklung der rechten Gewalt in Berlin
21.02.2013, Lippstadt
19:00 Uhr, "Alte Kapelle" in der Thomas-Valentin-Stadtbibliothek, Fleischhauerstraße 2; Lesung aus meinem Buch "Rechter Terror in Deutschland - Eine Geschichte der Gewalt". Eintritt: 8,-/ Schüler:...
17.02.2013, Deutschlandfunk
19:15 Uhr, Deutschlandfunk, in der Sendung "Sport am Samstag" berichte ich Live aus dem Stadion in Dortmund über einen rechtsextremen Angriff auf das hiesige Fanprojekt.
15.02.2013, rbb-inforadio
13:05 Uhr, im rbb-inforadio spreche ich im interview über neue erscheinungsformen des rechtsextremismus in deutschland.
10.02.2013, rbb-fernsehen
22:45 Uhr, rbb-sportplatz, "Zum Aufstieg verdammt" - gemeinsam mit dem Kollegen Ansgar Hocke stelle ich in einem Beitrag fest, dass Hertha BSC in der Schuldenfalle steckt, aus der es keinen Ausweg...
15.01.2013, Plauen
19 Uhr, "Sportsbar 1903" in Plauen, Lesung aus meinem Buch "Tor zum Osten" (organisiert vom örtlichen Fanprojekt)
News 199 bis 297 von 464
< zurück
1
2
3
4
5
vor >