Zur Zeit keine Termine.
30.01.2018, Dortmund
10:00 Uhr, Extremismustagung der Bundeszentrale für politische Bildung in Dortmund - Vortrag zum Wesen der AfD und zum Umgang mit dem Rechtspopulismus
08.12.2017, Berlin
16 Uhr, im "private office Club" am Berliner Wittenbergplatz spreche ich vor Gästen und Mitgliedern über meine Arbeit als Buchautor und Journalist in der rbb-Redaktion "Investigatives und...
07.12.2017, ARD
21:45 Uhr, für das ARD-Politmagazin KONTRASTE hinterfrage ich gemeinsam mit dem Kollegen Jan Wiese das politische Sicherheitsversprechen zur Videoüberwachung.
04.12.2017, Hannover
10 Uhr, Key-Note zur Tagung "Rechtspopulismus - gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit" der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen, Hotel Wienicke XI
17.11.2017, Calw
Buchlesung "Bandenland" auf Einladung der Volkshochschule Calw
16.11.2017, Kaiserlsautern
Buchlesung "Bandenland" auf Einladung der Volkshochschule Kaiserslautern
14./15.11., Mannheim
Für die Redaktion des "Mannheimer Morgen" leite ich ein Seminar zum journalistischen Umgang mit der AfD.
12.11.2017, Syke
Für die Bürgerstiftung Syke trage ich beim "Bürgermahl" ab 11 Uhr aus meinem Buch "Bandenland" vor und referiere ich über Eigentumskriminalität in Deutschland.
11.11.2017, Kassel
10 Uhr, Vortrag "Rechtsruck in Deutschland" - Tagung der Bundeszentrale für politische Bildung
18.09.2017, Siegen
19:30 Uhr, auf Einladung des Vereins für christlich-jüdische Zusammenarbeit spreche ich über den Rechtsruck in Deutschland - in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Weststraße, Weststraße 11,...
12.09.2017, Bernau
ab 10 Uhr zeige ich im Oberstufenzentrum Bernau die Doku "Die Stunde der Populisten" über die Strategie der AfD im Wahljahr, anschließend Filmgespräch dazu.
05.09.2017, rbb-Fernsehen
ab 20:15 Uhr zeigt das rbb-Fernsehen die Dokumenatation "Hauptstadt des Verbrechens? - der Kampf um die Sicherheit" von Jan Wiese und mir.
24./25.7.2017, Würzburg
In der Akademie Frankenwarte in Würzburg referiere ich für Journalisten über "Interviews mit Rechtspopulisten" und zur Medienstrategie der AfD
19.07.2017, ZDF
09:05 Uhr, als Studiogast bei "Volle Kanne" spreche ich über das Wesen des schwarzen Blocks.
22:15 Uhr, als Studiogast bei "Dunja Hayali" spreche ich mit der Moderatorin und ihren Gästen über rechte und linke Gewalt.
10.07.2017, rbb-Fernsehen
21:45 Uhr, als Studiogast bei rbb-aktuell spreche ich über die Situation Berliner Polizisten beim G20-Gipfel in Hamburg
11.07.17, ZDF
22:45 Uhr, als Studiogast bei "Markus Lanz" spreche ich über meine Beobachtungen der Ausschreitungen beim G20
08.07.2017, ZDF
19:30 Uhr, im Interview mit Matthias Fornoff im ZDF Spezial aus Hamburg zu den Ausschreitungen beim G20-Gipfel
08.07.2017, rbb-Fernsehen
19:30 Uhr, im Gespräch (Aufzeichnung aus Hamburg) mit Moderator Sascha Hingst (Abendschau) über die Ausschreitungen bei G20-Gipfel
11.07.2017 ZDF
16 Uhr, Live-Schalte zu "heute in Europa" über den international vernetzten schwarzen Block.
12.07.2017, rbb-Fernsehen
20:15 Uhr, als Studiogast von Moderator Uwe Madel (Täter, Opfer, Polizei) spreche ich über kriminelle arabische Clans.
06.07.2017, Cottbus
19 Uhr, an der Universität Cottbus (Hörsaal A) rede ich über den Rechtsruck in Deutschland, der an einigen Orten (wie Cottbus) von der Bewegung gezielt und organisiert auf die Straße gebracht wird.
20.06.2017, DLF
07:35 Uhr, im "Deutschlandfunk Nova" spreche ich mit Moderator Till Haase über die Anschläge der linken Szene auf die Deutsche Bahn und die Proteste gegen G20
18.06.2017, SR
11 Uhr - in der traditionsreichen Sachbuchsendung "Fragen an den Autor" im Radio des Saarländischen Rundfunks bin ich Studiogast mit meinem Buch "Bandenland".
17.06.2016, rbb-Fernsehen
21:45 Uhr, als Studiogast von Moderator Raiko Thal spreche ich bei "rbb-aktuell" über die Demo der rechtsextremen "Identitären" heute in Berlin.
12.06.2017, Bremen
12 Uhr, im "Funkhausgespräch" bei Radio Bremen spreche ich über das besondere Verhältnis der AfD zu den Medien.
09.06.2017, Hamburg
19 Uhr, beim Jahrestreffen des Netzwerk Recherche im NDR bin berichte ich beim satirischen "Reporter Slam" von meinen Recherchen.
08.06.2017, Meißen
19 Uhr, zum Auftakt des Literaturfestes in Meißen lese ich dort im Rathaus gemeinsam mit anderen aus dem Buch "Unter Sachsen".
19.05.2017, Deutsche Welle
21:00 Uhr, als "Gast des Tages" im Studio bei Deutsche Welle TV - spreche ich über Banden und organisierte Kriminalität.
18.05.2017, ZDF
23:15 Uhr, in der Jubiläumssendung (1000.!!) von Markus Lanz diskutiere ich mit Albrecht von Lucke und Wolfgang Bosbach über die Innere Sicherheit in Wahlkampfzeiten
11.05.2017, ZDF
22:15 Uhr als Studiogast bei Maybrit Illner Spezial "Notruf im Wahljahr - wie sicher ist Deutschland?" zum Thema Banden und organisierte Kriminalität
07.05.2017, München
Beim "Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses" in München referiere ich ab 10 Uhr über den journalistischen Umgang mit der AfD - am Beispiel unserer rbb-Doku "Die Stunde der...
04.05.2017, rbb/Radio1
07:35 Uhr, zum Thema "Rechtextremisten in der Bundeswehr" spreche ich im Interview mit Radio1
04.05.2017, ARD
21:45 Uhr, für das ARD-Politmagazin KONTRASTE berichte ich mit dem Kollegen Markus Pohl über Beamte in der AfD
01.05.2017, rbb/radio1
12:50 Uhr, von einer AfD-Demonstration am 1. Mai mit Björn Höcke und Lutz Bachmann in Erfurt spreche ich mit Katja Weber bei Radio1 über rechte Protestkultur
24.04.2017, rbb/Inforadio
15:45 Uhr, im Gespräch beim Inforadio des rbb ordne ich die Zahlen der aktuellen Kriminalitätsstatistik des Bundes ein.
24.04.2017, rbb-Fernsehen
19:30 Uhr, in der Abendschau des rbb spreche ich mit Moderator Sascha Hingst über "Berlins, die Hauptstadt des Verbrechens".
21.04.2017, rbb/Radio1
09:05 Uhr, im Gespräch bei den rbb-Kollegen von Radio1 rede ich über die AfD vor dem anstehenden Bundesparteitag in Köln.
13.04.2017, Deutschlandradio
07:40 Uhr, im Gespräch bei DRadio Wissen rede ich über den Anschlag auf den Mannschaftsbus des BVB
15.04.2017, Deutschlandradio
Maike Albath mit einer Rezension meines Buches "Bandenland" bei "Deutschlandradio Kultur".
19.04.2017, SR2
07:40 Uhr, im Gespräch bei der Kulturwelle des "Saarländischen Rundfunks" rede ich über die Ermittlungen zu dem Anschlag auf den Mannschafstbus des BVB.
19.04.2017, rbb/Radio1
17:05 Uhr, bei den Kollegen von Radio1 ordne ich den Verzicht von Frauke Petry für die Spitzenkandidatur der AfD zur Bundestagswahl ein.
15.04.2017, Deutschlandfunk
19:15 Uhr, im Gespräch mit Moderatorin Asrtrid Rawohl vbei "Sport am Samstag" rede ich über den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus.
30.04.2017, tagesschau24
Als Studiogast im Talk bei Ulrich Timm zu meinem aktuellen Buch "Bandenland".
30.03.2017, SAT.1
6:45 - 10:00 als Studiogast im Frühstucksfernsehen bei SAT.1 spreche ich ausführlich über das Problem der kriminellen reisenden Banden in Deutschland - und über mein Buch "Bandenland"
28.03.2017, ZDF
ab 23:30 Uhr rede ich als Studiogast bei "Markus Lanz" über mein neues Buch"Bandenland".
27.03.2017, WDR-Fernsehen
19:30 Uhr als Studiogast in der WDR Lokalzeit in Dortmund spreche ich über mein Buch "Bandenland" und das Ausmaß der Eigentumskriminalität im östlichen Ruhrgebiet.
25.03.2017, DRadio
Buchmesse Leipzig, Olaf Sundermeyer im Gespräch mit Maike Albath, Deutschlandradio Kultur "Lesart" live von der Buchmesse Veranstaltungsort: Leipziger Messe, Deutschlandradio Kultur, Glashalle, Stand...
25.03.2017, Wiesbaden
ab 19:30 Uhr lese ich im Rahmen des Wiesbadener Krimi März im Literaturhaus Clementine aus meinem aktuellen Buch "Bandenland"
24.03.2017, Leipzig
ab 19 Uhr lese ich im "Café Satz" bei der Leipziger Volkszeitung (LVZ) am Peterssteinweg aus meinem aktuellen Buch "Bandenland". LVZ Redaktionslieter Björn Meine führt durch den Abend.
16.03.2017, München
Bucherscheinung "Bandenland - Deutschland im Visier organisierter Krimineller" bei C.H.Beck
16.03.2017, rbb
ab 10:40 Uhr bin ich Studiogast bei Moderator Ingo Hoppe im "Vormittag" bei Radio Berlin 88,8 - um über mein heute erscheinendes Buch "Bandenland" zu sprechen.
13.03.2017, Berlin
20 Uhr, "Populismus, Politik und Propaganda - über Pressefreiheit und Presseverantwortung in schwierigen Zeiten" - ein Podiumsdiskussion von Radioeins und der Intitaitiev "Gesicht zeigen" in der "Bar...
02.03.2017, Phoenix
20:15 Uhr - wiederholt Phoenix die Dokumentation "Die Stunde der Populisten - Die AfD greift nach der Macht" von Torsten Mandalka, Agnes Taegener und Olaf Sundermeyer
15.02.2017, ZDF
23:45 Uhr, in der Talkshow "Markus Lanz" spreche ich über Fußballgewalt im Umfeld von Borussia Dortmund
16.02.2017, Osnabrück
14:00 Uhr, Universität Osnabrück/Polizeidirektion Osnabrück: Tagung Jugendextremismus - Referent zur Rolle der Medien in der Berichterstattung über Extremismus
31.01.2017, rbb-Fernsehen
an 21 Uhr sendet das rbb-Fernsehen die Dokumentation "Die Stunde der Populisten - Die AfD greift nach der Macht" von Torsten Mandalka, Agnes Taegener und Olaf Sundermeyer
28.11.2016, Löhne (Westfalen)
19:30 Uhr, "Sie sind wieder da - Der Rechtsruck und die Folgen" - Vortrag in der Werretalhalle über VHS Löhne
16.11.2016, Berlin
9:00 Uhr ff. Vortrag bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin zum Umgang mit Rechtspopulismus im redaktionellen Alltag von Journalisten
25.10.2016, ZDF
21:00 Uhr, bei FRONTAL 21 bin ich im Gespräch über die Auswirkungen von PEGIDA für die politischen Verhältnisse in Sachsen, insbesondere in der Region Dresden.
21.10.2016, MDR-Figaro
17:10 Uhr, im Radiofeuilleton des MDR spreche ich über den sich radikalisierenden Rest der NPD in Zeiten der AfD und des Verbotsverfahrens
11.10.2016, DRadio
18:40 Uhr, im Gespräch bei Dradio Wissen rede ich über den "Kampf gegen rechts" der Fanszene bei Borussia Dortmund
08.10.2016, DLF
19:15 Uhr, im Deutschlandfunk gebe ich eine Einschätzung zur Demonstration rechtsextremer Hooligans heute in Dortmund
07.10.2016, DRadio
09:10 Uhr, bei DRadioWissen spreche ich über Kommunikation mit Pegida/AfD-Anhängern und dem Umgang mit Hatespeech
06.10.2016, ZDF
22:15 Uhr, bei Maybrit Illner diskutiere ich zum Thema "Hass auf die Politik - ist die Demokratie in Gefahr?" u.a. mit Heiko Maas und Alexander Gauland.
04.10.2016, ZDF
9:00, als Studiogast der ZDF-Vormittagssendung "Volle Kanne" spreche ich über das fremdenfeindliche Klima in Sachsen.
24.09.2016, DLF
19:35 Uhr, im Deutschlandfunk ("Sport am Samstag") spreche ich mit Moderatorin Astrid Rawohl über den russischen Fußballverband und die Wiederwahl seines Präsidenten.
16.09.2016, WDR 4
18:05 Uhr, in der Sendung "Der Tag um sechs": Mein Kommentar zu den Ereignissen in Bautzen - und dem fremdenfeindlcih aufgeladenen Klima in Sachsen
16.09.2016, WDR 2
13:35 Uhr, im Live-Gespräch bei WDR2 zu der Frage: Warum immer wieder diese fremdenfeindlichen Szenarien in Sachsen?
16.09.2016, WDR-Fernsehen
19:45 Uhr, in einer Schalte für die "Aktuellen Stunde" spreche ich im Interview über fremdenfeindliche Zustände in Sachsen.
14.09.2016, DRadio
18:35 Uhr, spreche ich bei DRadio Wissen über die "Identitäre Bewegung"
13.09.2016, Hannover
11 Uhr, Vortrag bei Fachtagung zur "Politisch motivierten Gewalt" der Bundeszentrale für politische Bildung im Radisson Blu Hotel, Hannover
07.09.2016, Berlin
15 Uhr - 19 Uhr, Seminar/Vortrag bei der GEW/Bundeskoordination "Schule ohne Rassismus" - zum Thema Rechtspopulismus, Schwerpunkt Wahlen in Berlin
21.07.2016, ARD
21:45 Uhr, zeigt die ARD in "Kontraste" eine 30 minütige Reportage über organsierten Taschendiebstahl von Adrian Bartocha und mir.
04.07.2016, SWR1
15:30 Uhr, im Gespräch mit SWR1 über organisierten Taschendiebstahl
15.06.2016 ZDF "Marcus Lanz"
23:30 Uhr bei "Marcus Lanz" im ZDF spreche ich als Studiogast über Gewalt und Hooligans bei der EM
01.06.2016, Berlin
Referat bei der Jahrestagung der Organisation "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" - zum Thema: Rechtsruck in Deutschland.
20.05.2016, Neustrelitz
18:30 Uhr, "Wut, Verachtung, Ausgrenzung" heißt eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung über den Rechtsruck in Deutschland, bei der ich als Referent vortragen werden - im Kulturquartier...
16.05.2016, Jerusalem
An der "Hebrew University/Center for Greman studies" gebe ich einen Impuls/Podumsteilnahme zum Thema "Germany and the Refugee-Crisis – Opportunities and Risks".
27.04.2016, HR Info
12:05 Uhr, die Kollegen von HR Info sprechen mit mir über Fußballgewalt und das Auftrittsverbot für Fans von Eintracht Frankfurt in Darmstadt
27.04.2016, WDR Fernsehen
18:45 Uhr, in der "Aktuellen Stunde" erläutere ich das staatliche Handeln im Umgang mit rechtsextremen Gewalttätern - wie den Mitgliedern der "Oldschool Societey"
26.04.2016, Kassel
Wut, Protest und Volkes Wille? heißt eine Tagung über Populismus und politische Kultur in Kassel: Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10 - zu der ich über Russlandbilder bei AfD/Pegida spreche.
12.04.2016, rbb-Fernsehen
21:00 Uhr, sendetr das rbb-Fernsehen die Doku "Hauptstadr der Diebe - Berliner Banden auf der Spur" von Adrian Bartocha und mir: Eine Wdh. aus 2015
20.04.2016, rbb radioeins
9:35 Uhr, bei radioeins spreche ich über die Razzia gegen gewalttätige Neonazis in Freital.
20.04.2016 WDR2
12:05 Uhr, im Mittagsmagazin von WDR2 spreche ich über die Razzia gegen gewalttätige Neonazis in Freital.
19.04.2016, n-tv
12:05 Uhr, als Studiogast bei n-tv spreche ich über die Razzia/Festnahmen in Freital.
20:15 Uhr - sendet das rbb-Fernsehen die Doku "Der große Klau - Die Mafia der Taschendiebe" von Adrian Bartocha und mir. Der ursprünglich geplante Sendetermin am 22.3. wurde wegen der Terroranschläge...
18:30 Uhr, sind Adrian Bartocha und ich Studiogäste bei "zibb" (zuhause in Berlin und Brandenburg), um über organsierten Taschendiebstahl zu sprechen.
22.03.2016, rbb-Fernsehen
20:15 Uhr - "Der große Klaus - Die Mafia der Taschendiebe" heißt eine Doku (45 min.) von Adrian Bartocha und mir, die der rbb zeigt.
ab 21 Uhr - wiederholt der rbb die Doku "Hauptstadt der Diebe" von Adrian Bartocha und mir.
17.03.2016 Karlsruhe
19:30 Uhr, im "Jubez" (Kronenplatz 1, 77133 Karlsruhe) spreche ich über die aktuelle Radikalisierung von rechts.
16.03.2016, Stuttgart
19:30 Uhr, im Jugend-und Kulturzentrum "Forum3" spreche ich über die neue "Front der Fremdenfeinde" aus Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Deutschland: Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart
14.032016, radioeins (rbb)
16:15 Uhr, mit Moderatorin Katja Weber spreche ich bei Radio1 über die Wahlerfolge der AfD bei den Landtagswahlen in BaWü/RLP/SAH.
18.01.2016, Phoenix
16:00 Uhr, wiederholt PHOENIX die TV-Doku "Hauptstadt der Diebe" über Berliner Blitzeinbrecher von Adrian Bartocha und mir
14.01.2016, Dradio Wissen
07:05 Uhr, bei Dradio Wissen spreche ich über Hooligans, die sich als Bürgerwehren gegen Sex-Mobs und kriminelle Migranten aufschwingen.
12.01.2016, Dradio Kultur
07:20 Uhr, im "politischen Feuilleton" erkläre ich bei Deutschlandradio Kultur, warum Deutschland die gesellschaftliche Spaltung droht.
09.01.2015, SR2
07:05, im Gespräch mit der Kulturwelle des Saarländischen Rundfunks rede ich über Pegida in Köln
08.01.2016, WDR2
11:20 Uhr, bei WDR2 erkläre ich, warum es keinen Grund gibt, sich vor der kommentierten Veröffentlichung von "Mein Kampf" zu fürchten.
21.12.15, dradio wissen
07:15 Uhr - im Gespräch mit Dradio Wissen erkläre ich, warum die zahlreichen Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte rechter Terror sind.
News 100 bis 198 von 464
< zurück
1
2
3
4
5
vor >